Zu Inhalt springen
Yu-Gi-Oh! Karten: Seltenheitswerte erklärt - vollständiger Ratgeber

Yu-Gi-Oh! Karten Seltenheitswerte erklärt - Yu-Gi-Oh! Kartenwerte

Im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel gibt es tausende unterschiedliche Karten. Doch nicht alle Karten sehen gleich aus. Einige von Ihnen haben ein holografisches Bild, andere eine glänzende Kartenschrift und wieder andere haben beides zusammen. Yu-Gi-Oh! Einzelkarten können viele verschiedene Seltenheitswerte haben. In diesem Artikel listen wir alle Seltenheitsstufen auf und erklären diese.

Die verschiedenen Seltenheitswerte

Common

Yu-Gi-Oh! Wiedergeburt

Commons sind die häufigsten Karten. Sie glänzen nur im unteren rechten Eck am Anubis Logo. Ansonsten sind sie unauffällig und häufig. Es gibt aber auch seltene Commons.

Rare

Yu-Gi-Oh! Sangan

Der einzige Unterschied zwischen Rares und Commons liegt in der Schrift des Kartennamens. Dieser glitzert bei Rare Karten silbern, ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten an ihnen.

Golden Rare

Yu-Gi-Oh! Psi-Hüllenlord Omega

Golden Rares haben im Unterschied zu normalen Rares eine goldene Schrift, statt einer silbernen. Golden Rares sind beispielsweise in Maximum Gold El Dorado enthalten.

Black Rare

Yu-Gi-Oh! D.D. Kriegerin

Black Rares haben im Unterschied zu normalen Rares eine schwarze Schrift, statt einer silbernen. Black Rares sind vor allem aus den Battle Packs bekannt.

Colored Rare

Yu-Gi-Oh! Geflügelter Kuriboh

Colored Rares haben im Unterschied zu normalen Rares eine bunte Schrift, statt einer silbernen. Diese Rarität kommt vor allem bei alten Duelist League Karten vor.

Super Rare

Yu-Gi-Oh! Spalt

Super Rare Karten haben wie Commons keine glänzende Schrift, dafür aber ein holografisches Kartenbild. Der Holoeffekt beschränkt sich hierbei jedoch nur auf das Bild und hat keine Punkte, oder andere Auffälligkeiten.

Ultra Rare (Pharao/DUSA/Hobby League)

Ultra Rare Karten sind eine Art Kombination aus Rare und Super Rare Karten. Sie haben eine glänzende Schrift, wie Rare Karten und ein holografisches Bild, wie bei Super Rare Karten. Der einzige Unterschied liegt in der Farbe der Schrift, da diese golden ist und nicht wie bei normalen Rares silbern.

Pharao Ultra Rare

Yu-Gi-Oh! Überläufer

Pharao Ultra Rares sind eine Form von Ultra Rares. Sie haben ein glänzendes Bild, eine goldene Schrift und hieroglyphenartige Zeichen im Bild der Karte. Diese Karten gibt es zum Beispiel im Set Magnificient Mavens.

Duelist Saga Ultra Rare

Yu-Gi-Oh! Jinzo

Im Set Duelist Saga gab es einmalig eine andere Art von Ultra Rare Karten. Die Ultra Rare Karten aus diesem Set haben einen besonderen holografischen Effekt im Bild, der Licht besonders reflektiert.

Hobby League Ultra Rare

Yu-Gi-Oh! Ruf der Gejagten

In den Hobby League Sets gibt es ebenfalls eine besondere Art von Ultra Rare Karten. Diese Karten haben zusätzlich zum normalen Ultra Rare Effekt eine Art Beschichtung, die bunte Karos über die Karte wirft.

Ultimate Rare

Yu-Gi-Oh! Elementar-HELD Stratos

Ultimate Rares haben eine Art filigrane Stanzform, die besonders auffällig ist. Neben den Einstanzungen sind der Kartenname, das Kartenattribut, gegebenenfalls das Kartenlevel, sowie das Kartenbild holografisch. Bei modernen Ultimate Rares ist zudem der Kartenrand holografisch.

Secret Rare

Yu-Gi-Oh! Antiker Feendrache

Secret Rare Karten haben wie Ultra Rare Karten einen glänzenden Kartennamen, sowie ein Holo-Kartenbild. Der Kartenname ist bei Secret Rares allerdings meistens silbern und der Holoeffekt hat ein charakteristisches Punktmuster im Bild. Die Punkte reflektieren bei Licht.

Quarter Century Secret Rare

Yu-Gi-Oh! Mystischer Raum-Taifun

Quarter Century Secret Rare sind eine besondere Form von Secret Rares, die anlässlich des 25. Jubiläums von Yu-Gi-Oh! produziert wurden. Im Unterschied zu normalen Secret Rares geht der holografische Effekt hier über die gesamte Karte. Einzigartig ist zudem der "25th Quarter Century" Aufdruck, der über dem Kartentext platziert ist.

Starfoil Rare

Yu-Gi-Oh! Voreiliges Begräbnis

Starfoil Rares sind vor allem aus den Starpacks bekannt. Es handelt sich dabei um Common Karten, die mit einer Schicht von licht reflektierenden Sternen überzogen ist.

Mosaic Rare

Yu-Gi-Oh! Obelisk der Peiniger

Auch Mosaic Rares sind aus den Battle Packs bekannt. Es handelt sich dabei um Common Karten, die mit einem Mosaikmuster überzogen sind, das im Licht glänzt.

Shatterfoil Rare

Verräterische Schwerter

Shatterfoil Rares sind ebenfalls aus den Battle Packs bekannt. Es handelt sich dabei um Common Karten, die mit einem groben polygenartigen Muster versehen sind. Auch Shatterfoils glänzen im Licht.

Starlight Rare

Yu-Gi-Oh! Yata-Garasu

Starlight Rares sind sehr seltene Yu-Gi-Oh! Karten und haben zumeist einen hohen Wert. Die Merkmale sind der silberne Kartenname, das holografische Kartenbild, sowie ein sehr auffälliger Holoeffekt, der sich über die ganze Karte, einschließlich des Kartenrandes, zieht.

Ghost Rare

Yu-Gi-Oh! Aufrichtig

Auch Ghost Rares sind teure und seltene Karten. Einzigartig ist neben der fast weißen Schrift des Kartennamens das Bild. Ghost Rares haben einen weißen Holoeffekt, der je nach Lichteinfall das Motiv der Karte wunderschön abbilden kann. Der Name Ghost (englisch. für Geist) spielt auf den geisterhaften Schein des Kartenbilds an.

Gold Rare

Yu-Gi-Oh! Gold-Sarkophag

Gold Rares haben auffällige goldene Elemente. Bei Gold Rares sind neben dem Kartennamen auch sämtliche Konturen der Karte mit einem Gold-Effekt versehen. Gold Rares kommen hauptsächlich in eigenen Gold-Karten-Serien vor.

Gold Secret Rare

Yu-Gi-Oh! Beatrice, die ewige Dame

Gold Secret Rares sind Gold Rares mit der zusätzlichen Besonderheit eines Punktmusters, wie bei Secret Rare Karten.

Collector's Rare

Yu-Gi-Oh! Polymerisation

Collector's Rares haben ähnlich wie Ultimate Rares eine hochwertige, geriffelte Oberfläche und einen holografischen Effekt, der neben Kartenname und Kartenbild auch den Rand der Karte, sowie das Kartenattribut glänzen lässt.

Platinum Rare

Yu-Gi-Oh! Verstärkung für die Armee

Platinum Rare Karten haben eine Platin-ähnliche, matte Beschichtung. Die gesamte Vorderseite der Karte hat diesen leicht glänzenden Effekt.

Wo kann ich seltene Yu-Gi-Oh! Karten kaufen?

In unserem Online Shop findest Du Yu-Gi-Oh! Karten in allen Seltenheitsstufen. 

Welche Yu-Gi-Oh! Karten sind besonders wertvoll?

Einige Seltenheitswerte sind extrem selten und begehrt. Ultimate Rares, oder Starlight Rares sind beispielweise nur sehr selten in Boostern enthalten und daher eine echte Rarität. Wenn diese Karten in einem guten Zustand sind, können sie daher einen hohen Kartenwert haben.

Welche Faktoren gibt es außerdem?

Nicht alle Holokarten sind automatisch wertvoll. Es gibt Secret Rare Karten, die nur einige Cents wert sind, genauso wie Secret Rares, die einen Wert von 100€ haben. Neben der Rarität der Karte, ist der Zustand, die Auflage, die Spielstärke und die Beliebtheit der Karte entscheidend für den Wert, da dieser durch das Angebot und die Nachfrage nach der jeweilige Karten stark variieren kann.

FAQs

  1. Was ist der seltenste Seltenheitsgrad bei Yu-Gi-Oh! Karten?
    Ghost Rares und Starlight Rares sind besonders selten.

  2. Wo kann ich den Wert meiner Karten überprüfen?
    Es gibt Online-Datenbanken und Fachzeitschriften, die regelmäßig aktualisierte Preislisten bieten.

  3. Sollte ich meine Karten in Schutzhüllen aufbewahren?
    Ja, das schützt sie vor Beschädigungen und erhält ihren Wert.

  4. Gibt es Fälschungen von Yu-Gi-Oh! Karten?
    Ja, es gibt Fälschu

  5. Wie kann ich feststellen, ob meine Karte echt ist?
    Die Qualität des Drucks, das Gefühl der Karte und der holografische Stempel sind einige Merkmale einer echten Karte.
Vorheriger Artikel Yu-Gi-Oh! Karten Wert ermitteln Ratgeber
Nächster Artikel Wie man gefälschte Yu-Gi-Oh! Karten vermeidet

Über den Autor